Die Lindauer AG leistet einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz.
Ein grosser Teil des Strombedarfs wird mit der Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach produziert. Weitere Projekte in Richtung Autarkie mit Photovoltaik und ökolgischen Salbatterien sind in Planung.
Unser nachhaltiger und energieeffizienter Produktionsablauf
1. Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
Ein grosser Teil des Strombedarfs wird von der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebsgebäudes erzeugt.
2. Planung
Büros mit energiesparender LED-Beleuchtung
Verwendung von Recyclingpapier
3. Beschaffung
Zum richtigen Zeitpunkt gefälltes Schweizer Holz
Nachhaltige Verarbeitung durch regionale Partner-Sägereien
Kurze Transportwege durch regionalen Holzeinkauf
4. Produktion
Mit unseren Holzabfällen erzeugen wir die Energie für die Holztrocknung Holzbearbeitungsmaschinen mit Standby-Automatik
LED-Beleuchtung
Effizienter Schraubenkompressor
Frequenzgesteuerte Absauganlage
5. Auslieferung
Biogas aus Kompostabfällen dient als Treibstoff für zwei Lieferfahrzeuge Der Servicebus und ein weiteres Fahrzeuge fahren rein elektrisch mit Solarstrom.
Übrige Fahrzeuge werden laufend durch energieeffiziente ersetzt
6. Wärmegewinnung
Weiterverwendung von Holzabfällen
Moderne CO2-neutrale Holzfeuerung mit Feinstaubfilter zur Beheizung von Betriebsgebäude mit Wohnung
Mit unserem Kleinfernwärmenetz liefern wir Wärme für 2 Gewerbebauten, wie auch die Produktionsenergie für die Käserei Annen.